|
| Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 170,2
|
|
Werktitel:
|
Die Ehefrau kauft ein Feld |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 169-171 | –– | Eloge d’une Femme vertueuse & diligente (Proverb. XXXI.) pieces numerotées. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 5 blatt.] |
| nach Hollstein: | The Wife Giving Buying a Field |
| Konvolut / Serie:
|
Lob der tugendhaften Ehefrau / Praise of the Virtuous Wife, 6 Bll., Nr. 4, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.155.464-473 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
| Stecher: | Dirk Volkertszoon Coornhert (1522 - 1590)
|
| Datierung:
|
|
| Serie: | 1555 (in der Platte (auf Blatt Nr. 1 der Serie)) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
19,8 x 25,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 84.2; unten links in der Darstellung: Si trachtet wie ... irer hand gewunt. (gestochen);
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46B41 kaufen und verkaufen Primäre Ikonographie: 41D267 Börse, Geldbeutel Primäre Ikonographie: 47I15(PLOUGH) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Pflug Primäre Ikonographie: 47I123 pflügen Primäre Ikonographie: 41A3911 Brunnen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Fehlstellen am rechten Rand. Faserreste von bläulichem Papier in der oberen linken Ecke und am unteren Rand. |