Inventar Nr.: GS 19373, fol. 129
 
Werktitel: Petrus heilt den Lahmen an der Schönen Pforte des Tempels
Hist. Inhaltsverzeichnis: 129 | 1. | S. Pierre guérit le boiteux; en bas: Petrus cum Johanne etc.
nach Hollstein: Peter and John Going into the Temple
nach Hollstein: St Peter Healing the Lame at the Beautiful Gate
Konvolut / Serie: Die Geschichte von Petrus und Johannes / The Story of St Peter and St John, 6 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) II.72.181-186 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.89.386-391 / Hollstein Dutch and Flemish VII.78.190-195 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.244.296-301
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Philipp Galle (1537 - 1612)
Verleger:Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
Datierung:
Serie:1558 (in der Platte auf den Blättern Nr. 2 bis 6 der Serie)
Technik: Kupferstich
Maße: 21 x 25,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten mittig in der Darstellung: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 64. (gestochen)
unten links in der Darstellung: .1.; M. Heemskerck. Inuen. Philipe. galle. fecit.; H. Cock. Excude.; Petrus cum Ioanne in templum ascendens claudum sanat. (gestochen)
IconClass: 41A34   Treppe, Treppenhaus
46A151   Bettler
31A4153   Krücken
73F2121   Petrus und Johannes heilen an der Schönen Pforte des Tempels einen lahmen Bettler (Apostelgeschichte 3 - 4:31)
73F21211   Petrus, Johannes und der Geheilte gehen in den Tempel, wo Petrus eine Predigt hält
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. KKSgb9135). Ausriss am linken Rand. Am oberen Rand der Buchseite bräunliche Verfärbung, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit.


Literatur:
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part II. Roosendaal 1994, S. 89, Kat.Nr. 386 I(IV).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 78, Kat.Nr. 196.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 7: Fouceel - Gole. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 244, Kat.Nr. 296.
  • Sellink, Manfred; Leesberg, Marjolein: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Philips Galle. Part II. Rotterdam 2001, S. 72, Kat.Nr. 181 I(IV).


Letzte Aktualisierung: 16.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum