|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 108
|
Werktitel:
|
Jojada salbt Joasch zum König |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 108 | 3. Joas sacré roi (2 Reg. XI, 14) en bas: Rex lachrima imbuitur etc. |
nach Hollstein: | Jehoiada Anointing Joash |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Joasch und Königin Atalja / The Story of Joash and Queen Athaliah, 4 Bll., Nr. 3, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.123.139-142 / New Hollstein Dutch and Flemish (Muller) I.109.35-38 / Hollstein Dutch and Flemish XIV.102.57-59 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.246.414-417 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Harmen Janszoon Muller (um 1540 - 1617)
|
Verleger: | Gerard de Jode (um 1509 - 1591)
|
Verfasser (Inschrift): | Hadrianus Junius (1511 - 1575)
|
Datierung:
|
|
Serie: | um 1567 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
19 x 24,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: in der unteren linken Ecke mit Feder in Braun: 35; in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 56 (gestochen) links in der Darstellung: HMVL fecit; MHeemskerck Inuentor [MH ligiert]; Rex lachrima imbuitur, quam sylua extillat Idumes? Seditiosa neci mandatur Atalia certae. 3 (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 71L1813 Joasch, den Soldaten beschützen, wird zum König gekrönt und gesalbt; das Volk akklamiert ihm Sekundäre Ikonographie: 71L18131 Atalja hört den Lärm der Akklamation für König Joasch, kommt zum Tempel und sieht den neuen König vor einer Säule; verzweifelt zerreißt sie ihre Kleider Sekundäre Ikonographie: 44B1624 einen Herrscher salben (während der Krönung) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ecken knapp beschnitten. An den Rändern Faserreste von bläulichem Papier. |