|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 39
|
|
Werktitel:
|
Die Zyklopen schmieden Waffen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 39 | les Cyclopes travaillans | Corn. Corte |
| nach Hollstein: | The Cyclops Forging Arms (allegory of the city of Brescia) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Cornelis Cort (1533 - 1578)
|
| Melchior Meier (tätig um 1572 - um 1582), alte Zuschreibung
|
| Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
| erwähnte Person: | unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1572 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
41,3 x 39,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Cum Priuilegio; MF [links neben dem Schwanz des Löwen]; EX ARCHE TYPO PALLATII BRIXIENSIS 1572; Cornelio cort. fe.; Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Bleistift: Tizian;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Brescia |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Sekundäre Ikonographie: 92B2911 die Zyklopen schmieden Primäre Ikonographie: 45C1 Waffen Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 47D8(ANVIL) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Amboß |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Deckengemälde Tizians, Brescia, Palazzo Communale, 1575 durch ein Feuer zerstört. Brauner Fleck und Einriss am rechten Rand. |