Inventar Nr.: GS 20326, fol. 178,2
 
Werktitel: Felsige Küstenlandschaft mit zwei Brücken im Vordergrund
Hist. Inhaltsverzeichnis: 178. | Eine dergl. [ein Landschaftsstück] an dem oben mit Bäumen bewachsenen Felsen ist eine Rolle mit einem Eimer, / worinn Waßer aus dem Fluße unten, neben einer steinern Brücke von einem / Bogen, heraufgezogen wird. Schaafe und Kühe weiden zur lincken; zur rechten / wollen 2 Reisende einen Steg passiren | ––– ,, [Paul Bril inv.] Eg. Sadeler sc.
nach Hollstein: Riverscape with a Stone Bridge and a Wooden Bridge
Beteiligte Personen:
Stecher:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Inventor:Paul Bril (1554 - 1626)
Datierung:
Entstehung der Platte:1570 - 1629 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 19,3 x 26,9 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Paulus Bril inuentor; E G S. scalp.
IconClass: 47I221   Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
47I2211   Herde, Schafherde, Rinderherde
47D8(TACKLE)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Flaschenzug
24A81   Sonnenstrahlen
25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
25H131   Felsküste
46C112   Brücke
Anmerkungen:
Kommentar: Mehrere braune Flecken.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 42, Kat.Nr. 205.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 72 Part 2 (Supplement). Aegidius Sadeler II. New York 1998, S. 4, Kat.Nr. 7201.214.

Siehe auch:


  1. GS 20326, fol. 178: 178. | Eine dergl. [ein Landschaftsstück] mit ... hinter steilen Felsen. / Eine dergl. an ... einen Steg passiren | Paul Bril inv. Raph. Sadeler sc. / ––––– ,, Eg. Sadeler sc.


Letzte Aktualisierung: 05.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum