Inventar Nr.: GS 20315, fol. 126
 
Werktitel: Erde
in der Platte: La terre
Hist. Inhaltsverzeichnis: 126. | La Terre | le même. [N. Lancret] | C. N. Cochin.
Konvolut / Serie: Die Elemente / Les quatre Éléments, 4 Bll., (o. Lit. 011)
Beteiligte Personen:
Stecher:Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
Inventor:Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Verleger:Geneviève Marguerite Chéreau (+1782)
Dedikator:Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Widmungsempfänger:Jacques Louis de Beringhen (1651 - 1723)
Datierung:
Serie:1732 (nach Werkverzeichnis)
Träger: bräunliches Papier
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: ca. 49,4 x 36,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: N. Lancret pinxit.; C. N. Cochin Sculp.; LA TERRE Tiré du Cabinet de Monsieur le Premier.; La Terre fut toujours la Mère des Humains: ... Il faut le déchirer pour la rendre fertile.; A Paris chez la Veuve de F. Chereau graveur du Roy rüe St. Jacques aux deux pilliers d'Or Avec Privilege du Roy.
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: [...]
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 47I141   ernten, pflücken, mähen
41A6811   Pflanzen bewässern, Pflanzen gießen
41A651   Springbrunnen in einem Garten
25G21(PEAR)   Früchte: Birne
21B   Erde (als eines der vier Elemente)
Anmerkungen:
Kommentar: Bräunliche Verfärbung unten links, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit.
Montierung: Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden.


Literatur:
  • Bocher, Emmanuel: Les gravures françaises du XVIIIe siècle ou Catalogue raisonné des estampes, eaux-fortes, pièces en couleur, au bistre et au lavis, de 1700 à 1800, Bd. 4: Nicolas Lancret. Paris 1877, S. 57, Kat.Nr. 75.
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 616, Kat.Nr. 140.


Letzte Aktualisierung: 23.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum