|<<   <<<<   5 / 87   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 127v
 
Werktitel: Mars
Hist. Inhaltsverzeichnis: 128. | Mars Proelia Threicÿ & & de Vos figuravit [gesamter Eintrag von anderer Hand]
nach TIB: Children of Mars (Tuesday)
Konvolut / Serie: Die sieben Planeten / The Seven Planets / Planetarum effectus et eorum in signis zodiaci, 8 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XLIV.275.1380-1387
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600), Kopie nach
Inventor:Maarten de Vos (1532 - 1603)
Verleger:Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
Datierung:
Entstehung der Platte:1585 - 1615 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 23,8 x 24,4 cm (Blattmaß)
28 x 28,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: MARS; M. de Vos figurauit; REGIONES Britania Burgundia ... Massilia, Neapolis, Verona.; Proelia Threicij miniatur ... per otia bellu:; REGIONES Capadocia. Catalonia ... Trapezus. Valentia. Vrbinum.
IconClass: Primäre Ikonographie: 41B4   Brand, brennen, in Flammen
Primäre Ikonographie: 45H   Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot
Sekundäre Ikonographie: 24C223   Mars und seine Kinder (Planetenkinder) in Verbindung mit den Tierkreiszeichen Widder und Skorpion
Sekundäre Ikonographie: 92B478   Triumph des Mars; Ripa: Carro di Marte
Primäre Ikonographie: 26B2   Regenbogen
Primäre Ikonographie: 25II   Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen - II - Ideallandschaften
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von J. Sadeler d. Ä. nach M. de Vos. Ausriss am unteren Rand. Grünlicher Streifen am oberen und unteren Rand. Der Stich ist vollflächig hinterlegt. Am linken Rand des Untersatzpapiers Spuren eines roten Farbschnitts in Zusammenhang mit alter Bindung.
Montierung: Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Seite geklebt wurde.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 169, Kat.Nr. 524 nicht erwähnte Kopie.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 44: Maarten de Vos. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 275, Kat.Nr. 1387.copy b.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 70 Part 3 (Supplement). Johann Sadeler I. New York 2003, S. 74, Kat.Nr. 7001.479.copy 2.


Letzte Aktualisierung: 05.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum