Inventar Nr.: GS 20315, fol. 105
 
Werktitel: Zwei Frauen und zwei Männer in einem Garten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 105. | Une Bergère et son Amant dans un bois; au bas / 8. Vers: D’un baiser que Tirsis = àpeine à se defendre. | le même. [N. Lancret] | S. Silvestre.
Beteiligte Personen:
Stecher:Suzanne Silvestre (1694 - vor 1738)
Inventor:Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Verleger:François Chéreau (1680 - 1729)
Datierung:
Entstehung der Platte:1694 - 1738 (Lebensdaten des Stechers)
Träger: bräunliches Papier
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: ca. 49,4 x 35,5 cm (Blattmaß)
40,7 x 29,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Lencret pinxit; a Paris Chez François Chereau graveur du Cabinet du Roy rüe St. Jacques aux 2. pilliers d'Or avec privilege de l'Academie.; S. Silvestre Sculp; D'un baiser que Tirsis caché dans ces beaux lieux ... Quoi qu'elle puisse faire, a peine à se défendre. Cl. Ferrarois fec
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 41D262   Fächer
31D14   erwachsener Mann
31D15   erwachsene Frau
48C85431(PIERROT)   Typen der Commedia dell'arte: Pierrot
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Nicolas Lancret (gegenseitig), Sotheby's New York, Old Master Paintings, 30.1.2014, Lot 245.
Montierung: Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden.


Literatur:
  • Bocher, Emmanuel: Les gravures françaises du XVIIIe siècle ou Catalogue raisonné des estampes, eaux-fortes, pièces en couleur, au bistre et au lavis, de 1700 à 1800, Bd. 4: Nicolas Lancret. Paris 1877, S. 23, Kat.Nr. 26.
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 14: Legras (Les) - Lequien. Paris 1977, S. 234, Kat.Nr. 2.


Letzte Aktualisierung: 25.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum