Herrenbildnis
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2744 |
Bezeichnung:
|
Herrenbildnis |
Künstler / Hersteller:
|
Heinrich Franke (1738 - 1792), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt, Dargestellt |
Datierung:
|
1772 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
65 x 53 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1960 von Frl. Marianne Scheyhing, Kassel |
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. verso: peint par Francke 1772.
|
Katalogtext:
Das Brustbild vor neutralem dunkelbraunem Grund gibt in konventioneller Pose einen Herrn mittleren Alters wieder. Den Oberkörper mit dem blauen Samtrock nach rechts gewandt, richtet er den Blick auf den Betrachter. Das Licht fällt von links oben auf das Gesicht, das durch die weiß gepuderte Perücke und das helle Spitzenjabot von der dunklen Umgebung abgesetzt wird. Der Bruststern des preußischen roten Adlerordens zeichnet den Dargestellten als Mitglied der preußischen Hofgesellschaft aus, identifizieren ließ er sich bisher aber nicht.
(S. Heraeus, 2003)
Literatur:
- Katalog der Städtischen Kunstsammlungen. Kassel 1965, S. 179.
- Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 54, Kat.Nr. 36.
Letzte Aktualisierung: 29.10.2020