geprägter Kupfer(?)beschlag
geprägter Kupfer(?)beschlag
|
Inventar Nr.:
|
VF 2017/28-13 a |
Bezeichnung:
|
geprägter Kupfer(?)beschlag |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Frühmittelalter - Mittelalter |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Ungedanken (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Fritzlar [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Buntmetall |
Maße:
|
|
Funddatum:
|
30.01.-24.02.2005 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Kirchengrabung |
Fundstelle:
|
Büraburg, in und an der Kirche; Schnitt 5; FZ 10 b; Inv. 13. |
Katalogtext:
1 dünnes, geprägtes ehemals rundes, heute zu abgerundetem Quadrat verdrücktes Kupfer/Buntmetallblech mit zwei Löchern (evtl. zur Befestigung dienend). Im Zentrum ein geprägtes Blumenmotiv, evtl. Rose (Ähnlichkeiten zur Lutherrose, jedoch ohne Kreuzmotiv im Zentrum).
Aus einer Sondagegrabung vor der Ostwand der Kapelle St. Brigida auf dem "Büraberg"
Literatur:
- Wand 1974
Wand, Norbert: Die Büraburg bei Fritzlar. Marburg, 1974 (Kasseler Beitr. zur Vorgesch. 4). - Sonnemann 2010
Sonnemann, Thorsten: Die Büraburg und das Fritzlar-Waberner Becken im frühen Mittelalter. Bonn 2010 (Stud. zur Arch Europas 12), S. 120ff.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024