|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 72,1
|
Werktitel:
|
Hl. Nikolaus von Tolentino |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 72. | S. Nicolaus de Tolentino Ord. Erem. S. Aug. vor einem Krucifixe betend; darunter: / O Jesu –– sacra meis. | Raph. Sadeler exc. |
nach Hollstein: | S. Nicholas of Toledo |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | unbekannt
|
Verleger: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Dargestellte:
|
Nikolaus von Tolentino (1245 - 1305)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1560 - 1632 (Lebensdaten des Verlegers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
14 x 9,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S. NICOLAVS DE TOLLENTINO ... anchora sacra meis. Raph. Sadeler excudit Monachiij. Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Feder in Schwarz: S.[?]; rechts daneben mit Bleistift: 4
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Deutschland, München |
IconClass:
|
11Q712 der Außenbau einer Kirche 11H(NICHOLAS OF TOLENTINO) Nikolaus von Tolentino, Augustinereremit; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix (mit Lilien umwunden), Lilie, Korb mit Brotlaiben, zwei Tauben (auf einem Teller oder fortfliegend), Stern (auf der Brust) 11P3154 Habit, (Mönchs)kutte 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix 11Q21 eine Person betet 22C31 Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der oberen linken Ecke. Ausriss und bräunliche Verfärbung am unteren Rand. Mehrere schwarze kleine Flecken. Federspuren am oberen Rand und unten links neben der Inschrift. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 239, Kat.Nr. 113.
- Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 71 Part 2 (Supplement). Raphael Sadeler I. New York 2007, S. 199, Kat.Nr. 7102.049.
Siehe auch:
- GS 20326, fol. 72: 72. | S. Nicolaus de Tolentino ... Jesu – sacra meis. / Ein H. Hieronymus ... obscuro – ora rigat. | Raph. Sadeler exc. / Raph. Sadeler fc. 1603. Gasp. / Rem Belg. pinx.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.