|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 67
|
Werktitel:
|
Martyrium des Hl. Laurentius |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 67. | Ein Jüngling der auf einem Roste verbrennt wird; unten: Spiritus intus alit –– fulgura= / milla nocent. | Jos. Saluiati inv. Just Sadeler exc. |
nach Hollstein: | Martyrdom of S. Lawrence |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Giuseppe Porta (1520 - 1575)
|
Verleger: | Justus Sadeler (um 1583 - 1620)
|
Dargestellte:
|
Laurentius, Heiliger (+257)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | um 1583 - 1620 (Lebensdaten des Verlegers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32,6 x 21,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Spiritus intus alit ... fulgura nulla nocent.; Iosepho Saluiat inuentor; Iust Sadeler exc
|
IconClass:
|
41B1311 Blasebalg 45B der Soldat; Soldatenleben 11H(LAURENCE)62 der hl. Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet 31E2312 gewaltsamer Tod durch Feuer 41B13 ein Feuer schüren |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale Falte oberhalb der Mitte. Der Stich ist entlang der Ränder hinterlegt. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 204, Kat.Nr. 53.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.