| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20326, fol. 59,3 
  
 | 
| Werktitel: | Hl. Stanislas Kostka, vor der Hostie betend | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 59. | B. Stanislaus. in kleinem Format. | ___ ,, ___ [Phil. Sadeler exc.] 1625. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 100] | 
| nach Hollstein: | Kostka, Stanislaus, praying before the Holy Host | 
| nach Hollstein: | S. Stanislaus, kneeling to left | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Philipp Sadeler (um 1600 - um 1650) 
 | 
| Künstler/-in: | Antonie Wierix (1553 - 1624), Kopie nach 
 | 
| Verleger: | Philipp Sadeler (um 1600 - um 1650) 
 | 
| Dargestellte: | Stanislas Kostka (1550 - 1568) 
 | 
| Datierung: | 1625 (x Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 6,5 x 4,2 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: B. STANISLAVS. Pectora quando adeò ... ad astra rapi? Philipp Sadeler fecit et excud. 1625; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 22C31   Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen Sekundäre Ikonographie: 11Q713   Kircheninneres
 Sekundäre Ikonographie: 11H(STANISLAUS KOSTKA)   männliche Heilige (mit NAMEN)
 Sekundäre Ikonographie: 11Q73242   Anbetung der Hostie, z.B. immerwährende Anbetung
 Primäre Ikonographie: 31A233   kniende Figur
 |