|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 57,2
|
Werktitel:
|
Der Hl. Thomas von Aquin mit einem Kirchenmodell in der Hand |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57. | S. Thomas Aquinas; unten: Nobilibus Thomas –– ubique suis | ––– ,, ––– [Raph. Sadeler exc.] |
nach Hollstein: | S. Thomas of Aquino |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | unbekannt
|
Verleger: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Dargestellte:
|
Thomas von Aquin (1225 - 1274)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1560 - 1632 (Lebensdaten des Verlegers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,6 x 14,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S. THOMAS AQVINAS.; Raph. Sadeler excudit.; Nobilibus Thomas generatus ... claret vbique suis.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H13 Küste Primäre Ikonographie: 48C1422 Architekturmodell Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Sekundäre Ikonographie: 11H(THOMAS AQUINAS) Thomas von Aquin, der Dominikanertheologe und sogenannte Doctor Angelicus; mögliche Attribute: Buch, Magisterkette mit Sonnenscheibe, Taube, Keuschheitsgürtel, Lilie, Kirchenmodell, Monstranz (oder Kelch), Mitra zu seinen Füßen, Ste Primäre Ikonographie: 11P3154 Habit, (Mönchs)kutte Sekundäre Ikonographie: 22C3114 Nimbus aus Strahlen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Einige braune Flecken. Kleines Loch unten links. |