|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 54,1
|
Werktitel:
|
Der Apostel Philippus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 54. | 7.) S. Philippus. |
Konvolut / Serie:
|
Christus und die Apostel, 13 Bll. und Titelblatt, Nr. 7, Hollstein Dutch and Flemish I.90.9-21 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joannes Barra (1574/1581 - 1634)
|
Inventor: | Jodocus van Winghe (1544 - 1603)
|
Verleger: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1595 - 1629 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,8 x 12,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S. PHILIPPVS; INDE VENTVRVS EST ... VIVOS ET MORTVOS; .7.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Tschechien, Prag |
IconClass:
|
11H(PHILIP) der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert 49N lesen 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape 25K13 Küste (in tropischen und subtropischen Regionen) 25F24(DROMEDARY) Huftiere: Dromedar 41A12 Burg, Schloß |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ecken beschnitten. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 1: Abry - Berchem. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 90, Kat.Nr. 9-21.
Siehe auch:
- GS 20326, fol. 54: 54. | 7.) S. Philippus. / 8.) S. Bertholome.
Letzte Aktualisierung: 19.12.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.