|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 19
|
Werktitel:
|
Der Großartige |
in der Platte: | Le magnifique |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19. | Le Magnifique | Boucher. | le même. [de Larmessin] |
Konvolut / Serie:
|
Suite de Larmessin: Stiche nach Erzählungen von La Fontaine / Suite d'estampes nouvelles pour les Contes de La Fontaine, 38 Bll., Cohen 1912.556 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
|
Inventor: | François Boucher (1703 - 1770)
|
Verleger: | Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
|
Verfasser (Textvorlage): | Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
|
Verfasser (Inschrift): | Pierre Charles Roy (1683 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1684 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
33,2 x 49,6 cm (Blattmaß) 32,4 x 36,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Boucher pinxit.; De Larmessin Sculpsit; LE MAGNIFIQUE; S'il parle à ta Moitié, ce n'est qu'en ta presence, Avare, mais jaloux, toy même as fait la loy: Elle entend ses discours, il entend son silence, Quelle est la dupe icy du Prodigue, ou de toy? M. Roy Chevalier de l'ordre de St. Michel.; A Paris chez de Larmessin graveur Roy, rüe des Noyers à la 2e. porte cochere à gauche entrant par la ruë St. Jacques A.P.D.R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
34B131 Vogel in einem Käfig 34B11 Hund 41A2 Hausinneres 33C2 Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten 31D14 erwachsener Mann 31D15 erwachsene Frau |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.