| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20314, fol. 8 
  
 | 
| Werktitel: | China; Syrien; Moskau; Sumatra; Arabien; Armenien; Reich des Großmoguls; Narsingue; Pegu; Türkei; Persien; Tatarei | 
| in der Platte: | Chine; Syrie; Moscouie; Sumatra; Arabie; Armenie; Empire du grand Mogor; Narsingue; Pegu; Turquie; Perse; Tartarie | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5 - 8. | Differentes petites pieces des vierges assises sur les / chariots de triomphe, & autres en differentes posi- / tions. | 
| Konvolut / Serie: | Spiel der Geographie / Jeu de la Géographie, 52 Bll., De Vesme/Massar 1971.107.542-594 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Stefano della Bella (1610 - 1664) 
 | 
| Verleger: | Henri Le Gras (um 1590 - 1662) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1644 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 23,8 x 21,7 cm (Blattmaß) 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban Primäre Ikonographie: 45C15   Waffen eines Bogenschützen
 Primäre Ikonographie: 41D2   Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
 Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
 Sekundäre Ikonographie: 44A51   Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc.
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Beschnittener Bogen mit zwölf Darstellungen auf einer Platte. |