|
| Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 96
|
|
Werktitel:
|
Lodewyk de Geer |
| in der Platte: | Louys de Geer |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 96. | Louis de Geer. | D. Beck pinx. J. Falck sc. |
| nach Hollstein: | Lodewijk de Geer, merchant in Amsterdam |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
|
| Inventor: | David Beck (1621 - 1656)
|
| Dargestellte:
|
Lodewyk de Geer (1587 - 1652)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 (nach Hollstein) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
31,1 x 21,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: LOUYS DE GEER; D. Beck pinx.; J. Fal;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Stockholm |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Sekundäre Ikonographie: 61B2(DE GEER, Louis)11 Porträt einer Person (DE GEER, Louis) (allein) Sekundäre Ikonographie: 46B21 Kaufmann, Händler, Verkäufer |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausbrüche an der rechten oberen Ecke des Stiches und innerhalb der Darstellung retuschiert. Ausbruch an der rechten unteren Ecke des Stiches hinterlegt mit leicht bläulichem Papier. |