|<<   <<<<   8 / 56   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20344, fol. 18
 
Werktitel: Willem II. von Oranje-Nassau
Hist. Inhaltsverzeichnis: 18. | Guilielmus Princ. Araus. Com. Nass. | ––– „ ––– [Miech. Jo. Miereveld pinx. Guil. Jac. Delphius sc.]
nach Hollstein: William II, Prince of Nassau-Orange
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Inventor:Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
Dedikator:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Widmungsempfänger:Willem II. van Oranje-Nassau (1626 - 1650)
Dargestellte: Willem II. van Oranje-Nassau (1626 - 1650)
Datierung:
Entstehung der Platte:1635 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 42,6 x 29,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AETATIS SUAE, IX. ANNO, M.D.C.XXXV.; Guljelmum D. G. Principem Arausionensium suâ manu ad vivum depictum Mich: Miereveldius, suâ caelatum Gulj: Delfius submissi D.D.D. ... A°. D. 1635.
IconClass: 41D2652   Spitze (Handarbeit)
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
61B2(ORANJE-NASSAU, Willem van)(+522)  


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 97142.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 5: Cornelisz. - Dou. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 201, Kat.Nr. 64 II(II).


Letzte Aktualisierung: 12.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum