Kopie eines Stiches nach dem Kopf des Bettlers aus dem Altarbild "Hl. Martin teilt seinen Mantel" in der Sint-Martinuskerk, Zaventem, sowie in der Royal Collection in Windsor Castle
Kopie eines Stiches nach dem Kopf des Bettlers aus dem Altarbild "Hl. Martin teilt seinen Mantel" in der Sint-Martinuskerk, Zaventem, sowie in der Royal Collection in Windsor Castle
|
Inventar Nr.:
|
GS 39084 |
Bezeichnung:
|
Kopie eines Stiches nach dem Kopf des Bettlers aus dem Altarbild "Hl. Martin teilt seinen Mantel" in der Sint-Martinuskerk, Zaventem, sowie in der Royal Collection in Windsor Castle |
Künstler / Hersteller:
|
Anton van Dyck (1599 - 1641), Inventor Abraham Blooteling (1640 - 1690), Stecher unbekannt, Kopist
|
Datierung:
|
um 1700 |
Objektgruppe:
|
Zeichnung |
Geogr. Bezug:
|
Zaventem |
Material / Technik:
|
Rötel auf Pergament, montiert auf ein graubraunes Auflagenblatt |
Maße:
|
Zeichnung 11,1 x 15,8 cm (Blattmaß) Auflagenblatt 37,7 x 27,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Oben links mit grauer Tinte bez.: 31.
|
Literatur:
- Lukatis, Christiane u.a.: Treffpunkt Rom 1810. Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs. Ausstellungskatalog. Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2020, S. 148.
Letzte Aktualisierung: 26.03.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.