Zelt, Opus XIV, 3. Mappe, Blatt 25, Bereitung zum Tanz
Zelt, Opus XIV, 3. Mappe, Blatt 25, Bereitung zum Tanz
|
Inventar Nr.:
|
L GS 21318 |
Bezeichnung:
|
Zelt, Opus XIV, 3. Mappe, Blatt 25, Bereitung zum Tanz |
Künstler / Hersteller:
|
Max Klinger (1857 - 1920), Künstler/-in
|
Datierung:
|
1914 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Radierung auf Japanpapier |
Maße:
|
54,7 x 36,7 cm (Blattmaß) 22,9 x 17,8 cm (Plattenmaß) 21,8 x 16,6 cm (Darstellungsmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: Unter der Darstellung mit Bleistift bez.: 1. Z 1a Dr | M. Klinger. 1.okt.14
|
Literatur:
- Schubring, Paul: Das Zelt, Max Klingers neuer Radierzyklus. In: Die Kunst für Alle (1916), S. 95-103, S. 97, Kat.Nr. 25.
- Voss, Hermann: Zelt, Max Klingers neuer Radierzyklus. In: Zeitschrift für bildende Kunst (1917), S. 25-32, S. 25ff.
- Pastor, Willy: Max Klinger. Berlin 1918, S. 188-192.
- Glaser, Curt: Klinger. In: Die Graphik der Neuzeit. Vom Anfang des XIX. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (1923), S. 441-450, S. 449-450.
- Plietzsch, Eduard: Max Klinger. Werke der Griffelkunst. Burg b. M. 1943, S. 14-15.
- Hamann, Richard; Hermand, Jost: Stilkunst um 1900. Berlin 1967, S. 312.
- Winkler, Gerhard: Max Klinger 1857-1920. Ausstellung zum 50. Todestag des Künstlers (Ausstellung im Museum der Bildenden Künste in Leipzig vom 04.07. bis 20.09.1970). Leipzig 1970, S. 122, Kat.Nr. 133.
- Beyer, Carl: Max Klinger. Das Graphische Werk / The Graphic Work. 1909 - 1919. San Francisco 1997, S. 66, Kat.Nr. 356 I(V).
Letzte Aktualisierung: 30.07.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.