vollständige Drehmühle aus Eifelbasalt
| vollständige Drehmühle aus Eifelbasalt
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1995/140-29 | 
| Bezeichnung: | vollständige Drehmühle aus Eifelbasalt | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Römische Kaiserzeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Geismar (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder->Fritzlar) | 
| Material / Technik: | Basalt, bearbeitet | 
| Maße: | max. 38,7 cm (Durchmesser) 
 | 
| Funddatum: | 1973 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: |  | 
Katalogtext:
             Vollständige römische Drehmühle aus Eifelbasalt. Läufer mit seitlichem Loch zur Aufnahme einer Handhabe. 
Aus der mehrperiodigen Großsiedlung von Geismar.
          
	Literatur:
			
		- Thiedmann 2000
 Thiedmann, Andreas: Die Siedlung von Geismar bei Fritzlar. Ausgrabungen und Forschungen in der Vor- und frühgeschichtlichen Siedlung im Schwalm-Eder-Kreis. Wiesbaden 2000 (Arch. Denkm. Hessen 2).
- Wefers 2011: 
 Wefers, Stefanie: Latènezeitliche Mühlen aus dem Gebiet zwischen den Steinbruchrevieren Mayen und Lovosice. Mainz/Münster 2011 (RGZM Monographien 95).
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024