| Glasperle
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2017/7-33 | 
| Bezeichnung: | Glasperle | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Mittellatènezeit, Stufe Latène C) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Bürgeln (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]->Cölbe  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Glas | 
| Maße: | Loch etwa 6,5 mm (Durchmesser) 
 | 
| Funddatum: | 1988-1992 | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch | 
| Fundart: | Flußfund / Siedlung? | 
| Fundstelle: | Kiesgrube, Wüstung Rondehausen | 
Katalogtext:
             Vollständig erhaltene blaue Glasperle mit rundem, ringförmigem Körper mit vier gelben Noppenauflagen (Schichtaugenperle).
Im Rahmen des Kiesabbaus in einem ca. 90 m breiten Rinnenbereich entlang des Baches "Rote(s) Wasser" in verschiedenen Sedimenten fluvialer Ablagerungen des Talauenlehmes zusammen mit zahlreichen Funden unterschiedlicher Zeitstellung.
          
	Literatur:
			
		- Fundber. Hessen 36, 1996, S. 280, Abbildung S. Abb. 110.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024