bronzene Drahtfibel
|
Inventar Nr.:
|
VF 2017/7-32 |
Bezeichnung:
|
bronzene Drahtfibel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Frühlatènezeit, Stufe Latène A/B) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Bürgeln (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Cölbe [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Bronze, ausgeschmiedet |
Maße:
|
6,4 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
1988-1992 |
Fundumstände:
|
Sand/Kiesgrube/Steinbruch |
Fundart:
|
Flußfund / Siedlung? |
Fundstelle:
|
Kiesgrube, Wüstung Rondehausen |
Katalogtext:
Vollständig erhaltene Drahtfibel aus Bronze mit bogenförmig gestrecktem Bügel, vierschleifiger Spirale mit unterer Sehne. Auf dem Bügel stark verschliffene Reste einer Verzierung. Fuß mit stark stilisierter Vogelkopfzier.
Im Rahmen des Kiesabbaus in einem ca. 90 m breiten Rinnenbereich entlang des Baches "Rote(s) Wasser" in verschiedenen Sedimenten fluvialer Ablagerungen des Talauenlehmes zusammen mit zahlreichen Funden unterschiedlicher Zeitstellung.
Literatur:
- Fundber. Hessen 36, 1996, S. 280, Abbildung S. Abb. 110.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024