Frauenköpfchen mit sehr langem Hals



Frauenköpfchen mit sehr langem Hals


Inventar Nr.: T 539
Bezeichnung: Frauenköpfchen mit sehr langem Hals
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 3. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Statuette / Kleinplastik
Geogr. Bezüge: Athen
Material / Technik: Schmutzig rotbrauner Ton, Spuren von weissem Überzug
Maße: 6,1 cm (Höhe)


Katalogtext:
Ton dunkelbraun. Reste der weißen Grundierung. Aus Matrize unscharf ausgeformt. Nacharbeit im Haar, an den Ohren. Hals endet unten unregelmäßig. Oberfläche verrieben, an den eingerollten Zöpfen abgesplittert.
Frauenkopf zum Einsetzen in eine Statuette bestimmt. Schmale Kinnpartie, großer Ohrschmuck, Melonenfrisur. Das Haar ist am Hinterkopf zu einem scheibenförmigen Knoten eingerollt.

Attisch. Anfang 3. Jh. v. Chr.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 34+35, Abbildung S. Taf. 16, Kat.Nr. 49.


Letzte Aktualisierung: 15.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum