Weibliche Maske
|
Inventar Nr.:
|
T 381 |
Bezeichnung:
|
Weibliche Maske |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 4. Jh. - 3. Jh. v. Chr. |
Objektgruppe:
|
Statuette / Kleinplastik |
Geogr. Bezüge:
|
Griechenland |
Material / Technik:
|
Rotbrauner Ton, weisser Überzug, braunrot im Haar |
Maße:
|
10,3 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Ton braun. Reste der weißen Grundierung. Bemalungsspuren: braun-rot im Haar; schwarz an Augenbrauen, Iriskontur, Pupillen; rot an Lippen. Aus einer Matrize. Innen hohl. Hinten offen; oben zur Hälfte in leichter Wölbung geschlossen, darin Aufhängeloch.
Weibliches Gesicht mit kindlichem Ausdruck. Flach anliegende Ohren. Melonenfrisur, die Enden der Haarsträhnen in Zöpfen ringförmig um das Haupt gelegt.
Griechisch. 2. Hälfte 4. bis 3. Jh. v. Chr.
(Sinn 1977)
Literatur:
- Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 34, Abbildung S. Taf. 16, Kat.Nr. 48.
Letzte Aktualisierung: 22.05.2023