Interdrama 71, Internationales Amateurtheater der Jugend



Interdrama 71, Internationales Amateurtheater der Jugend


Inventar Nr.: GS 38218
Bezeichnung: Interdrama 71, Internationales Amateurtheater der Jugend
Künstler / Hersteller: Hans-Jürgen Spohn (1934 - 1992), Entwerfer
Berliner Jugendclub e.V., Auftraggeber/-in
Senator für Familie, Jugend und Sport, Auftraggeber/-in
Holste, Druck
Datierung: 1971
Objektgruppe: Druckgraphik; Plakat
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Offsetdruck auf Papier
Maße: 59,4 x 84 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: oben links: interdrama 71 / Internationales Amateurtheater der Jugend / Berlin 23.–30. Mai 1971 / Akademie der Künste Berlin / Veranstalter: Berliner Jugendclub e.V. / in Verbindung mit dem Senator für Familie, Jugend und Sport (gedruckt);
oben mittig: Canada / Théâtre de l'Arabesque, Québec / England / Cockpit Documentary Workshop, London / Finnland / Abo Amatörteaterförening, / Kuusankosken Nuoriso Teatteri / Frankreich / Théâtre du Béguin, Lyon / Japan / Theatergruppe Deigo, Tokio / Marokko / Atelier-Theater, Casablanca / Niederlande / Werkgroep Maastricht (gedruckt);
oben rechts: Rumänien / Theaterkollektiv / Schweden / NTO Teaterstudio Göteborg Ugglegard / Bundesrepublik Deutschland / Baufirma Meissel & Co., Frankfurt / Freies Theater München e.V., München / Israel / Amateurtheater / Polen / Studio Pantomimy / Politechniki Szczecińskiej / Tschechoslowakei / Theatergruppe Skleble (gedruckt);
rechter Bildrand unten, parallel zum linken Bildrand: Entwurf: Spohn · Druck: Holste (gedruckt);


Literatur:
  • Jürgen Spohn - Plakatgrafik. Ausstellungskatalog. Neuer Berliner Kunstverein. Berlin 1972, Abbildung S. o. P.
  • graphis posters 73. The International Annuel of Poster Art. Das internationale Jahrbuch der Plakatkunst. Le répertoire international de l'art de l'affiche. Hrsg. von Walter Herdeg. Zürich 1973, Abbildung S. Abb. 397.
  • Popitz, Klaus: Werbung für das moderne Theater. Ausstellungskatalog. Kunstbibliothek Berlin. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz. Berlin 1973, Kat.Nr. Nr. 567.
  • 'ein Plakat ist eine Fläche die ins Auge springt'. Plakate der Kasseler Schule. Ausstellungskatalog. Hrsg. von Hans Hillmann und Gunter Rambow. Gesamthochschule Kassel. Frankfurt am Main 1979, Abbildung S. Abb. S. 243.
  • Allen, Alastair: Jürgen Spohn. Profil eines deutschen Plakatkünstlers. In: Graphis 36 (1980/81), S. 40-45, Abbildung S. Abb. 7.
  • Spohn, Jürgen: Jürgen Spohn. In: Plakate aus Berlin. 1956-1990. Braun, Förtsch, von Baumgarten, Spohn. Ausstellungskatalog. Hochschule der Künste Berlin, (1991), S. 57-80, Abbildung S. Abb. S. 65.


Letzte Aktualisierung: 24.09.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum