Othello, Ein Tanztheater von Ismael Ivo und Johann Kresink, Theaterhaus Stuttgart
Othello, Ein Tanztheater von Ismael Ivo und Johann Kresink, Theaterhaus Stuttgart
|
Inventar Nr.:
|
GS 38098 |
Bezeichnung:
|
Othello, Ein Tanztheater von Ismael Ivo und Johann Kresink, Theaterhaus Stuttgart |
Künstler / Hersteller:
|
Frieder Grindler (*1941), Entwerfer Wagner Siebdruck, Freiberg, Druck Theaterhaus Stuttgart, Auftraggeber
|
Datierung:
|
1995 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Siebdruck auf Papier |
Maße:
|
119 x 84 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
OTHELLO / Company Ismael Ivo [...] Ein Tanztheater von Ismael Ivo / und Johann Kresink / Bühne [...] Signatur: Frieder Grindler 1995
|
Literatur:
- 3. Internationaler Theaterplakat Wettbewerb Osnabrück 1996/1997. Ausstellungskatalog. Deutscher Bühnenverein - Bunderverband Deutscher Theater, Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen u.a. Osnabrück 1997.
- Grohnert, René: Flächen, die die Welt bedeuten. Theaterplakate von Frieder Grindler. Ausstellungskatalog. Deutsches Plakat Museums im Museum Folkwang. Essen 2011, S. 9, 12, Kat.Nr. 221.
- He, Jianping (Hg.): AGI. Alliance Graphique Internationale. German Members Deutsche Mitglieder 1954-2011. Berlin 2011.
- Lukatis, Christiane: PLAKAT KUNST KASSEL. Ausstellungskatalog. Museumslandschaft Hessen Kassel, Graphische Sammlung. Petersberg 2016, S. 178, Kat.Nr. 64.
- Hillmann, Hans; Soltek, Stefan; Weidemann, Kurt: Frieder Grindler. 1963 - 2005. Mönchengladbach o. J. [2005], S. 18, 183.
Letzte Aktualisierung: 14.03.2018
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.