| Backenzahn eines Mammuts
 | 
| Inventar Nr.: | VF 5880 | 
| Bezeichnung: | Backenzahn eines Mammuts | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Paläolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Waldau (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Kreisfreie Stadt]) | 
| Material / Technik: | Knochen, unbearbeitet | 
| Maße: | 15 x 9 x 12 cm (Objektmaß) 
 | 
| Funddatum: | 12.02.1958 | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch | 
| Fundart: | Flußfund | 
| Fundstelle: | Baggergrube an der Regattastrecke | 
Katalogtext:
             leicht fragmentierter Backenzahn eines Mammuts
aus der Kiesgrube bei der heutigen Regattastrecke in der Fuldaaue, vom Förderband abgelesen
          
	Literatur:
			
		- Bergmann 1960
 Bergmann, Joseph: Baggerfunde aus dem Fuldatal bei Kassel. Germania 38, 1960, 213-217, S. 215.
- Fundber. Hessen 1, 1961, S. 139.
- Junghans, Sangmeister, Schröder 1968
 Junghans, Siegfried; Sangmeister, Edward; Schröder, Manfred: Kupfer und Bronze in der frühen Metallzeit Europas. Berlin 1968 (Studien zu den Anfängen der Metallurgie 2.3), S. 40, Kat.Nr. 1944.
- Gebers 1978
 Gebers, Wilhelm: Endneolithikum und Frühbronzezeit im Mittelrheingebiet. Bonn 1978 (Saarbrücker Beitr. zur Altertumskd. 28), S. 172 f., Kat.Nr. 283.
- Kibbert 1980
 Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 68, Abbildung S. Taf. 5,35, Kat.Nr. 35.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024