Kupfermünze: Rechenpfennig
Kupfermünze: Rechenpfennig
|
| Inventar Nr.:
|
VF 2014/262 |
| Bezeichnung:
|
Kupfermünze: Rechenpfennig |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Mittelalter |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Marburg [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
| Material / Technik:
|
Kupfer, gegossen |
| Maße:
|
1,24 g (Gewicht)
|
| Funddatum:
|
05.10.2011 |
| Fundumstände:
|
Grabung durch LfD 2007 |
| Fundart:
|
Einzelfund |
| Fundstelle:
|
Elisabethkirche |
Katalogtext:
Rechenpfennig, Königreich Frankreich (kgl. Verwaltung), 6-Lilienschild und stilisiertes Kreuz (Widerkreuz mit Halo). ca. 1250-1325 (Mitchiner 354///358). Rechenpfennige dienten als Hilfsmittel beim Rechnen auf Linien.
Aus einer Grabung an der Marburger Elisabethkirche
Letzte Aktualisierung: 28.10.2025