Buntmetallmünze: gelochter Rechenpfennig
| Buntmetallmünze: gelochter Rechenpfennig
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2014/260 | 
| Bezeichnung: | Buntmetallmünze: gelochter Rechenpfennig | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Frühe Neuzeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Marburg  [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Buntmetell | 
| Maße: | 1,08 g (Gewicht) 2,29 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 30.04.2009 | 
| Fundumstände: | Grabung durch LfD 2007 | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Elisabethkirche | 
Katalogtext:
             Durchlochter Rechenpfennig, flaue Prägung, Nürnberg (Anonym, evtl. Kaufmann Hans Krauwinkel), ca. 1500-1550/1585
(Mitchiner 1200///1221). Rechenpfennige dienten als Hilfsmittel beim Rechnen auf Linien.
Aus einer Grabung an der Marburger Elisabethkirche
          
Letzte Aktualisierung: 28.10.2025