restauriertes eisernes Tüllenbeil
restauriertes eisernes Tüllenbeil
|
Inventar Nr.:
|
VF 2013/46 b |
Bezeichnung:
|
restauriertes eisernes Tüllenbeil |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Latènezeit) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Bad Sooden-Allendorf [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
Maße:
|
7,6 cm (Länge) Schneide 4,8 cm (Breite)
|
Funddatum:
|
02.11.2010 |
Fundumstände:
|
Sondengänger, gezielte Nachsuche mit Genehmigung LfD |
Fundart:
|
Befestigung |
Fundstelle:
|
Wallanlage "Römerlager" auf dem Hirschberg |
Katalogtext:
Fragmentiertes, eisernes Tüllenbeil mit rechteckigem Tüllenquerschnitt, Schneide bereits durch Korrosion teilweise zerstört, weitere Fehlstellen im Bereich der Tülle.
Aus dem Bereich der Befestigungsanlage "Römerlager".
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024