Glockenkrater mit Satyr/Silen - Komödienszene/Schauspielern (?)
| Glockenkrater mit Satyr/Silen - Komödienszene/Schauspielern (?)
 | 
| Inventar Nr.: | T 831 | 
| Bezeichnung: | Glockenkrater mit Satyr/Silen - Komödienszene/Schauspielern (?) | 
| Künstler / Hersteller: | Amykos-Maler (420 - 400 v. Chr.), Nachfolger 
 | 
| Datierung: | 425 - 400 v. Chr. | 
| Objektgruppe: | Gefäß | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
|  | Lukanien und Bruttium | 
| hist. Ortsbezeichnung: | Lukanien | 
| Material / Technik: | Ton | 
| Maße: | 31,2 cm (Höhe) Mündung 32,5 cm (Durchmesser)
 
 | 
	Literatur:
			
		- Splitter, Rüdiger: Vollendetes Leben. Vasenbilder aus Apulien. Kassel 2006, Abbildung S. Abb. 54.
- Lange, Justus [Bearb.]; Rotter, Malena [Bearb.]: Alte Meister que(e)r gelesen. Begleitband zur Ausstellung, 15.12.2023-24.03.2024, Kassel, Schloss Wilhelmshöhe. Petersberg 2023, S. 135-136, Abbildung S. 136, 137.
Letzte Aktualisierung: 02.04.2024