Artemis Typ Dresden

Artemis Typ Dresden
|
Inventar Nr.:
|
Sk 16 |
Bezeichnung:
|
Artemis Typ Dresden |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
|
Datierung: | 150 - 170 n. Chr. |
Griechisches Vorbild: | um 360 BC |
Objektgruppe:
|
Skulptur |
Geogr. Bezüge:
|
|
| Imperium Romanum |
Fundort: | Rom |
Material / Technik:
|
Weißgrauer, feinkristalliner Marmor |
Maße:
|
Torso 117,5 cm (Höhe)
|
Provenienz: | Erworben 1777 durch Landgraf Friedrich II. in Italien. |
Literatur:
- Bieber, Margarete: Die antiken Skulpturen und Bronzen des Königlichen Museum Fridericianum in Cassel. Marburg 1915, Kat.Nr. 17.
- Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé: Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800. Paris 2003, S. 20, Kat.Nr. 21c.
- Gercke, Peter; Zimmermann-Elseify, Nina: Antike Skulpturen und Neuzeitliche Nachbildungen in Kassel. Bestandskatalog. Mainz 2007, S. 88, Kat.Nr. 17.
Siehe auch:
- Sk 15: Artemis Typ Dresden
- Sk 17: Artemis Typ Dresden
Letzte Aktualisierung: 08.04.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.