Paar goldene Ohrringe
|
Inventar Nr.:
|
V 86 |
Bezeichnung:
|
Paar goldene Ohrringe |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. (Naumann 1980) (Naumann 1980) |
Objektgruppe:
|
Schmuck |
Geogr. Bezüge:
|
Anatolien |
Material / Technik:
|
Gold. |
Maße:
|
1,2 cm (Durchmesser) zusammen 0,7 g (Gewicht)
|
Katalogtext:
Ein dünner Draht ist zum Reif gebogen, die Enden bilden Haken und Öse. Direkt hinter der öse und sie z. T. verdeckend, ist ein flaches rundes Goldscheibchen auf den Bügel gelötet. Diese Ohrringe sind aus einfachen Bügelohrringen entwickelt. Das Scheibchen diente zunächst zum Verdecken des Verschlusses, verlor später diese Funktion und wurde als Ornament an beliebiger Stelle des Bügels aufgesetzt.
(Naumann 1980)
Literatur:
- Naumann, Friedericke: Antiker Schmuck. Vollständiger Katalog der Sammlung und der Sonderausstellung vom 31.5. bis 31.8.1980. Kassel 1980, S. 42, Abbildung S. Taf. 16, Kat.Nr. 76.
Letzte Aktualisierung: 13.04.2023