| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 85 
  
 | 
| Werktitel: | Der Dichter Vergil im Korb | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85. | S. Paul qu’on fait sortir dans une cor- / beille par la fenêtre d’une tour; / ou étoit en prison; 1525. [darunter von anderer Hand: (Virgil.)] | 
| nach Bartsch: | Le poëte Virgile suspendu dans un panier | 
| nach Hollstein: | The Poet Virgil Suspended in a Basket | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1525 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 27,6 x 21,1 cm (Blattmaß) 24,3 x 18,8 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten links in der Darstellung: L 1525 (gestochen); 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 31D112   Kind (unbestimmten Geschlechts) Sekundäre Ikonographie: 44G371   öffentliche Verspottung, Verhöhnung
 Primäre Ikonographie: 31A25552   der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
 Primäre Ikonographie: 33C2221   ein Liebhaber wird in einem Korb hochgezogen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Unten links Adresse getilgt aber noch schwach erkennbar: Martini Petri excude. Quetschfalte in der unteren linken Ecke. | 
| Montierung: | Der Stich ist an den Ecken auf die Buchseite geklebt. |