| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 72 
  
 | 
| Werktitel: | Pallas Athene | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 72 | Une Bellone. | 
| nach Bartsch: | Pallas | 
| nach Hollstein: | Pallas Athena | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1530 (nach Hollstein) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 12 x 7,9 cm (Blattmaß) 17,6 x 14,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten links in der Darstellung: L (gestochen); 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 45C14(LANCE)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze Sekundäre Ikonographie: 92C281   Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas)
 Sekundäre Ikonographie: 92C27   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Ausriss der oberen linken Ecke. Fehlstellen im Bereich des Schildes. Im Untersatzpapier unten Ausriss. | 
| Montierung: | Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |