| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 20 
  
 | 
| Werktitel: | Maria mit Kind und zwei Engeln in einer Landschaft | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20. | Une S. Vierge qui tient l'Enfant Jesus sur / ses genoux: elle presente lui une rose; à / coté un ange & le petit S. Jean; 1523. | 
| nach Bartsch: | La Vierge avec l'enfant Jésus, assise dans un paysage | 
| nach Hollstein: | The Virgin and Child with two Angels | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1523 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 14,9 x 10,1 cm (Blattmaß) 18,4 x 13,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten mittig in der Darstellung: L 1523 (gestochen); 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 11FF4323   Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind liegt in ihrem Schoß oder auf ihrem Knie - FF - das Christuskind zur Rechten Marias Sekundäre Ikonographie: 11F731   Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
 Sekundäre Ikonographie: 11F715   das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
 Sekundäre Ikonographie: 11F6   die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben
 Primäre Ikonographie: 11G   Engel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Einriss in der unteren linken Ecke. Links am oberen Rand schwarzer Fleck. | 
| Montierung: | Der Stich ist vollflächig auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |