| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 12 
  
 | 
| Werktitel: | Verrat und Gefangennahme Christi | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 12 | On se saisit de Jesus-Christ; 1521. | 
| nach Bartsch: | La prise de Jésus Christ | 
| nach Hollstein: | The betrayal of Christ | 
| Konvolut / Serie: | Die Passion Christi, 14 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Van Leyden).71.43-56 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1521 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 11,5 x 7,5 cm (Blattmaß) 17,7 x 14,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten links: L 1521 (gestochen); 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73D313   der Judaskuß: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küßt ihn Sekundäre Ikonographie: 73D314   die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane
 Sekundäre Ikonographie: 73D3141   Petrus zieht sein Schwert und schlägt Malchus das Ohr ab
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |