| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 8v 
  
 | 
| Werktitel: | Madonna mit Kind und Zepter auf der Mondsichel | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9 | Une autre [S. Vierge avec l’ Enfant Jesus]; tenant aussi un scepter dans la / main gauche; 1523. | 
| nach Bartsch: | La Vierge debout sur un croissant, dans une gloire | 
| nach Hollstein: | The Virgin with Child on the Crescent | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1523 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 11,7 x 7,5 cm (Blattmaß) 31,8 x 20,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts in der Darstellung: L; 1523; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) Sekundäre Ikonographie: 11F4   Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
 Sekundäre Ikonographie: 11F4132   Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
 Sekundäre Ikonographie: 11F715   das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |