Lydion
|
| Inventar Nr.:
|
S 34 |
| Bezeichnung:
|
Lydion |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
6. Jh. v. Chr. |
| Objektgruppe:
|
Gefäß |
| Geogr. Bezüge:
|
Fundort: Pythagorion |
| Material / Technik:
|
Ton |
| Maße:
|
7,3 cm (Höhe) Fuß 2,3 cm (Durchmesser) Mündung 6,3 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Konischer Fuß, bikonischer Bauch, breiter Hals mit ausladender flacher Lippe. Monochrom braunschwarz bemalt. Die Malfarbe ist unregelmäßig aufgetragen, so daß eine Hell-Dunkel-Wirkung entsteht. Diese führte offenbar zu Lullies' Beschreibung des Gefäßes als »mit waagerechten Streifen« dekoriert.
(Löwe in: Gercke 1996)
Literatur:
- Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 25, Abbildung S. 25, Kat.Nr. 3,5.
Letzte Aktualisierung: 30.10.2019