Oinochoe



Oinochoe


Inventar Nr.: G 95
Bezeichnung: Oinochoe
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 6. Jh. - 5. Jh. v. Chr. (Boosen) (nach Boosen)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Mittelmeerraum
Material / Technik: Weißes, schwach durchscheinendes Glas
Maße: 9,1 cm (Höhe)


Katalogtext:
Der eiförmige Gefäßkörper hat einen kleinen Fuß und eine Kleeblattmündung. Je ein violettroter Glasfaden ist um den Rand von Mündung und Fuß gelegt. Ein den Körper spiralförmig umziehender violettroter Glasfaden ist unterhalb der Schulter zu einem Zickzackstreifen gekämmt. Unter diesem ist ein weiterer roter Glasfaden dreimal um das Gefäß geführt.

(Boosen 1984)



Literatur:
  • Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 19, Abbildung S. 19. Farbtaf. II, Kat.Nr. 2.


Letzte Aktualisierung: 15.07.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum