Suche:
Stichwortsuche
\n
Titel / Bezeichnung
\n
Künstler / Hersteller
\n
Dargestellte Person
\n
Beteiligte allgemein
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
Ausstellungsort
\n
ok
Bestände
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Rapporttapete mit oberer und und unterer Bordüre, blau-weiß changierender Moiréstoff mit kleinen, aufgestreuten Sternchen Kat.Nr. 58 (Arnold-Katalog), Abb.S.99 (Geschichte der Tapete-Katalog)
Rapporttapete mit oberer und und unterer Bordüre, blau-weiß changierender Moiréstoff mit kleinen, aufgestreuten Sternchen Kat.Nr. 58 (Arnold-Katalog), Abb.S.99 (Geschichte der Tapete-Katalog)
Inventar Nr.:
L DTM 1143
Bezeichnung:
Rapporttapete mit oberer und und unterer Bordüre, blau-weiß changierender Moiréstoff mit kleinen, aufgestreuten Sternchen Kat.Nr. 58 (Arnold-Katalog), Abb.S.99 (Geschichte der Tapete-Katalog)
Künstler / Hersteller:
Arnoldsche Tapetenfabrik
(1789 - 1883)
Datierung:
um 1821
Objektgruppe:
Rapporttapete
Geogr. Bezug:
Kassel
Material / Technik:
Handdruck auf Bogenpapier; Tapete: 4 Farben auf gestrichenem Fond; obere Bordüre: 9 Farben auf gestrichenem Fond; untere Bordüre: 8 Farben auf gestrichenem Fond
Maße:
Literatur:
Leiss, Josef: Papiers panoramiques. Klassische französische Bildtapeten aus dem Deutschen Tapetenmuseum Kassel. Dortmund 1970, S. Bd. 1, S. 337, Abbildung S. Abb. 241.
Thümmler, Sabine: Die Geschichte der Tapete. Raumkunst aus Papier. Eurasburg 1998, Abbildung S. 99.
Thümmler, Sabine: Der Tapetenfabrikant Johann Christian Arnold 1758 - 1842. Kassel 1998, S. 132, Abbildung S. 132,133, Kat.Nr. 58.
Direkter Link:
http://datenbank.museum-kassel.de/257396/
Letzte Aktualisierung: 27.02.2024
Vergleiche Abbildungen:
1
2
1
2
ok
Objektfotos:
1
2
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum