| Stier
 | 
| Inventar Nr.: | Br 701 | 
| Bezeichnung: | Stier | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 7. Jh. v. Chr. | 
| Objektgruppe: | Statuette | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
|  | Peloponnes | 
| Fundort: | Sparta (?) | 
| Material / Technik: | Bronze | 
| Maße: | 4,5 cm (Höhe) 6 cm (Länge)
 
 | 
Katalogtext:
             Vollguss. Dunkelgrüne bis schwarze Patina. Das Tier steht mit gespreizten Beinen und erhobenem Kopf da, der kurze Schwanz ist angehoben; die hinteren Oberschenkel sind durch Wölbung, die Vorderknie durch Verdickungen hervorgehoben. Vertiefte Punkte bezeichnen Augen und Nüstern, eine Furche deutet das Maul an.
(Höckmann 1973)
          
	Literatur:
			
		- Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 16, Abbildung S. Taf. 2, Kat.Nr. 7.
Letzte Aktualisierung: 25.06.2025