Spiegelgriff mit Widderkopf
| Spiegelgriff mit Widderkopf
 | 
| Inventar Nr.: | Br 183 | 
| Bezeichnung: | Spiegelgriff mit Widderkopf | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 3. Jh. v. Chr. | 
| Objektgruppe: | Gerät | 
| Geogr. Bezüge: | Etrurien | 
| Material / Technik: | Bronze | 
| Maße: | 15 cm (Länge) 
 | 
Katalogtext:
             Vollguss. Goldbraune Patina; Spiegelscheibe fehlt. Kannelierter Griff, in der Mitte von umlaufendem Ring unterbrochen; das Verbindungsstück zwischen Griff und Spiegelrund bilden auf Vorder- und Rückseite je drei gerippte Blätter. Sie stehen über einem Ring, zwischen denen sich eine Nut zum Einlassen der Spiegelscheibe befindet. Am Griffende ein Widderkopf. 
(Höckmann 1973)
          
	Literatur:
			
		- Bieber, Margarete: Die antiken Skulpturen und Bronzen des Königlichen Museum Fridericianum in Cassel. Marburg 1915, Abbildung S. Taf. 55, Kat.Nr. 440.
- Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 29, Kat.Nr. 52.
Letzte Aktualisierung: 19.08.2024