Eros/Amor



Eros/Amor


Inventar Nr.: Br 34
Bezeichnung: Eros/Amor
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung:
Stil/Epoche:Kaiserzeit (GND: 7512142-6)
Objektgruppe: Statuette
Geogr. Bezüge: Römisches Reich
Material / Technik: Bronze
Maße: 8,5 cm (Höhe)


Katalogtext:
Vollguß. Oberfläche stark korrodiert; es fehlen rechte Hand, linker Flügel und Spitze des rechten; Füße verstümmelt. Eros, nach rechts auf den Zehenspitzen tänzelnd, setzt den rechten Fuß vor. Oberkörper zu seiner Rechten gedreht, Kopf blickt über die rechte Schulter hinab. Linker Arm gebeugt, zum Kopf erhoben, Hand liegt mit der Innenfläche nach vorn gekehrt neben dem Kopf. Rechter Arm gesenkt; die Hände hielten eine abwärts gesenkte Fackel, ein auf das ausgelöschte Leben anspielendes Motiv. Rundliches Kindergesicht mit kurzen Haarlocken; auf dem Scheitel eine Flechte.
(Höckmann 1973)



Literatur:
  • Bieber, Margarete: Die antiken Skulpturen und Bronzen des Königlichen Museum Fridericianum in Cassel. Marburg 1915, Abbildung S. Taf. 40, Kat.Nr. 152.
  • Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 34, Abbildung S. Taf. 19, Kat.Nr. 72.


Letzte Aktualisierung: 14.08.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum