Medaillons mit Balletmotiven zum Ausschneiden (No. 23051); Kat. Nr. 152 (Tapetenkunst-Katalog); Abb.S.176 (Geschichte der Tapete-Katalog)
| Medaillons mit Balletmotiven zum Ausschneiden (No. 23051); Kat. Nr. 152 (Tapetenkunst-Katalog); Abb.S.176 (Geschichte der Tapete-Katalog)
 | 
| Inventar Nr.: | L DTM F 9 | 
| Bezeichnung: | Medaillons mit Balletmotiven zum Ausschneiden (No. 23051); Kat. Nr. 152 (Tapetenkunst-Katalog); Abb.S.176 (Geschichte der Tapete-Katalog) | 
| Künstler / Hersteller: | Gaillard 
 | 
| Datierung: | nach 1912 | 
| Objektgruppe: | Ausschneidemotiv; Medaillon | 
| Geogr. Bezug: | Paris | 
| Material / Technik: | Handdruck, Druckfond, 3 Farben und Goldbronze, Rollenpapier | 
| Maße: |  | 
| Beschriftungen: | Selfkante: PARIS; 
 | 
	Literatur:
			
		- Thümmler, Sabine: Die Geschichte der Tapete. Raumkunst aus Papier. Eurasburg 1998, Abbildung S. 176.
- Thümmler, Sabine: Tapetenkunst. Französische Raumgestaltung und Innendekoration von 1730-1960. Wolfratshausen 2000, Abbildung S. 150, Kat.Nr. 152.
Letzte Aktualisierung: 04.07.2025