Straßenleben in Neapel
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2259 |
Bezeichnung:
|
Straßenleben in Neapel |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
Datierung:
|
1892 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Neapel |
Material / Technik:
|
Papier auf Pappe |
Maße:
|
29 x 41 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.r.: L. Kolitz. 92 veso Stemepl: DIREZIONE CIRCOSCRIZIONE DOGANALE 10 FIRENZE; Geprüft RPA Revisor
|
Katalogtext:
Das nahsichtig in kürzelhaften Farbflecken und –strichen erfasste bunte und dichte Straßengewühl von Händlern, Fußgängern, Reitern, Fuhrwerken wirf von einer in gleißendem Sonnelicht liegenden Häuserfront in der Ferne hinterfangen. Über ihr erscheint der Gipfel des Vesuv als abstrahiertes Dreieck in Blau. In der Wiedergabe napolitanischen Stadtlebens als „Momentaufnahme“ in spezifischer Farb- und Lichtsituation weicht Kolitz hier radikal von den traditionellen Ansichten Neapels ab.
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 110.
- Kramm, Walter: Tre Paesisti Tedeschi in Italia. Drei deutsche Landschaftsmaler in Italien. Martin Rohden (1778 Kassel - Rom 1868), Louis Kolitz (1845 Tilsit - Berlin 1914), Paul Baum (1859 Meissen - San Gimignano 1932). Kassel 1963, Kat.Nr. 49.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 156.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 121.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022