(ohne Abbildung)
Der Sohn Hans Kolitz beim Malen
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2484 |
Bezeichnung:
|
Der Sohn Hans Kolitz beim Malen |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Hans Kolitz (1874 - 1961), Dargestellt |
Datierung:
|
1892 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand auf Pappe |
Maße:
|
24,1 x 30,1 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.l.: L. Kolitz.92 verso: Heydemann; III (roter Stift) verso Stempel: NACHLASS PROF. LOUIS KOLITZ 486; Geprüft RPA Revisor
|
Katalogtext:
In der durch kräftige Licht-Schatten-Kontraste gegliederten Landschaft sitzt Hans Kolitz in der Schattenzone des Vordergrundes bei der Arbeit. Die schräg versetzte Rückenfigur des Sohnes gibt den Blick auf sein Malbrett frei. Von einer gemeinsam mit dem Sohn unternommenen Studienreise nach Italien zeugt auch das "Skizzenbuch einer Italienreise" (um 1892) (vgl. Linnebach 1990, Kat. 232).
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 102.
- Kramm, Walter: Tre Paesisti Tedeschi in Italia. Drei deutsche Landschaftsmaler in Italien. Martin Rohden (1778 Kassel - Rom 1868), Louis Kolitz (1845 Tilsit - Berlin 1914), Paul Baum (1859 Meissen - San Gimignano 1932). Kassel 1963, Kat.Nr. 42.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 134.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 106.
- Gerkens, Dorothee (u.a.) [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Abbildung S. 142, Kat.Nr. 67.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022