Inventar Nr.: GS 10643
 
Werktitel: Die linke Hälfte des Triumphwagens mit Kaiser Maximilian
Konvolut / Serie: Der Große Triumphwagen / Le char triomphal de l'Empereur Maximilien I, 8 Bll., Nr. 1, Bartsch VII.154.139 / Meder 1932.225.252 / Schoch II.470.257
Beteiligte Personen:
Inventor:Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Formschneider:Hieronimus Resch (+1556), Mitarbeit
Verleger:Jakob König (1536 - nach 1586)
Dargestellte: Maximilian I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1459 - 1519)
Datierung:
Entstehung der Platte:1522 (nach Werkverzeichnis)
Publikation:1589 (in der Platte (Nr. 8 der Serie))
Technik: Holzschnitt
Maße: 45,4 x 30,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: QVOD. IN. CELIS ... MAGNIFICENTIA; GRAVITAS; PERSEVERANTIA
Handschrift: verso mit Graphit: 4.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Venedig
IconClass: Primäre Ikonographie: 43A421   Triumphwagen
Sekundäre Ikonographie: 61B   historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
Primäre Ikonographie: 25F33(EAGLE)   Greifvögel: Adler
Sekundäre Ikonographie: 11M44   Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Sekundäre Ikonographie: 11M42   Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
Sekundäre Ikonographie: 96A5(VICTORIA)   Victoria (römische Personifikation)
Sekundäre Ikonographie: 96A5(SECURITAS)   Securitas (römische Personifikation)
Sekundäre Ikonographie: 54A8   Mut, Tapferkeit; Ripa: Ardire magnanimo et generoso, Gagliardezza, Valore, Virtù heroica, Virtù dell'animo e del corpo
Sekundäre Ikonographie: 53A2   Beharrlichkeit, Unbeirrbarkeit, Zielstrebigkeit; Ripa: Perseveranza
Anmerkungen:
Kommentar: Eine vertikale und zwei horizontale geglättete Falten.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 154, Kat.Nr. 139.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 62369-62370.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 225, Kat.Nr. 252 V(VII).
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 2. Holzschnitte und Holzschnittfolgen. München [u.a.] 2002, S. 470, Kat.Nr. 257.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 10.12.2021



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum